FDP Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Wirtschaftsförderung KH Lauenburg WFL
Frau Michaela Bierschwall (seit Anbeginn der Gründung der WFL dabei und seit 2022 Geschäftsführerin), erläuterte in einer eingehenden Präsentation die Aufgaben, die Geschichte und die Projekte der WFL (https://wfl.de).
Die Präsentation umfasste vor allem die Darstellung des Kerngebietes der WFL: die Akquise und Entwicklung von Gewerbestandorten bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die WFL ist dabei bestrebt, immer lokale Betriebe mit nachhaltigem Unternehmenskonzept und Schaffung von Arbeitsplätzen zu berücksichtigen. Seit der Gründung der WFL hat sie mehr als zahlreiche Gewerbestandorte entwickelt und viele Unternehmen angesiedelt.
Ein weiteres großes Aufgabenfeld ist die Vermittlung von Ausbildungsplätzen und Praktikanten, hierfür gibt es eine breite Plattform und Internetpräsenz (u.a. Praktikum Hansebelt), um interessierte junge Leute an Firmen, Erfahrungsaustausch und Empfehlungen zu vermitteln.
Ein zusätzliches, neues Feld ergibt sich durch die Kooperation mit der Gesellschaft „landvorteil eV“ welches sich als kooperatives Netzwerk aus Akteuren der Forschung, Bildung, Wirtschaft, Kultur für Lebens- und Arbeitskonzepte in ländlichen Gebiet im Kreis Herzogtum Lauenburg und angrenzenden Regionen versteht.
Wir waren von dem fundierten Einblick überzeugt, konnten anschließend Fragen stellen und Ideen für das eigene, politische Handeln sammeln.